2025-02-27
Stefan, Raymond, Marcus,
Anne
Themengruppen, Zeitplan und Termine
Wir stellen Anne unseren beim Zeitplan vor. Grundsätzlich realistisch. Anvisiert wird den Bauantrag Ende August einzureichen, um noch Puffer vor dem 29.10 zu haben. Baubeginn in 2026 auch realistisch, aber vielleicht etwas später im Jahr. Anne schätz, dass in 2026 vor allem Gründung, Fachwerksanierung und Dach machbar sind. Am besten wäre, wenn man dann schon die Hülle zu bekommt. Je früher wir ausschreiben und vergeben, desto früher können Bauarbeiten beginnen. → Q4 damit beginnen?
Anne Anmerkung zu Energie: Nicht jede Energietechnik ermöglicht jeden Energiestandard. Vom Energiestandard hängt KfW Förderung ab. Daher sinnvoll eher formelle Vorgaben zu machen und dann vielleicht zwei Konzepte entwerfen zu lassen, statt vorher durch die Gruppe festzulegen wie genau geheizt, gedämmt, gelüftet werden soll. Daher auch sinnvoll Energieberater mit einzubeziehen, statt Vorgaben zu machen.
Stefan fragt, ob Denkmalschutzvorgaben nachlesbar sind. Anne schickt eine diesbezüglich eine „Gestaltungssatzung“. Stefan würde von der Kerngruppe die Fassadengruppe besetzen.
Angebote Fachplaner
wir haben 3 Angebote für Tragwerksplanung
wir haben 3 Angebote für Wärmeschutz
Wir haben 1 Angebote für Schallschutz
Vergleich Siehe Tabelle auf dem Datengarten
datengarten/03-Sonnenhof/02 Planung/00 Angebote/Angebote Fachplanungen LP 3+4/
Treffen mit Wohnhausgruppe
Wir laden die Wohnhausgruppe zum 06.03. um 11.30 Uhr ein