Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oekonomie

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ökonomie

Alltagsökonomie

Vermögensökonomie

Rentensystem

Gemeinsam zu Wirtschaften ist einer der Grundsätze der Kommune Niederkaufungen. Als Ökonomie werden alle Einrichtungen und Handlungen verstanden, die der (planvollen) Befriedigung von Bedürfnissen dienen.1) Damit sind für uns also das Arbeiten, die dafür notwendigen Produktionsmittel und juristischen Personen, sowie die gemeinsame Entscheidung über Einnahmen und Ausgaben betroffen.

Das gemeinsame Wirtschaften lässt sich grob Alltagsökonomie und Vermögensökonomie unterscheiden. Hinzu kommt unser Rentensystem. Möglich ist außerdem die Betrachtung der gemeinsamen Gebrauchswerte und der Gütergemeinschaft oder das Einbringen der individuellen Zeit als gemeinsame Zeitökonomie.

Überblick

Die folgende Darstellung stellt vereinfacht die Zusammenhänge einiger Elemente der gemeinsamen Ökonomie dar. Ausgeblendete Aspekte sind Gütergemeinschaft, die Rechtsformen der Arbeitsbereiche, Darlehen zwischen den Bereichen, Zeitökonomische Aspekte, Kümmereien und umfangreichen alltäglichen Kooperationen, die außerhalb von Geldflüssen stattfinden. Und wahrscheinlich manches mehr…

gemeinsame_oekonomie_vereinfachte_gesamtdarstellung.jpg

oekonomie.1645451306.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/21 14:48 von 192.168.1.41