grundsaetze
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Kommune Niederkaufungen wurde im Geiste des sogenannten Grundsatzpapieres von 1983 gegründet. Darin sind wie der Name schon sagt Grundsätze formuliert. Im Laufe der Zeit haben sich bestimmte Formulierungen als „Grundsätze“ verfestigt, während andere in Vergessenheit geraten sind. Daher hier eine Übersicht:
Grundsatzpapier Überschriften | Grundsatzpapier Abschnitt Grundsätze im Kapitel übers Konsensprinzip | Ergänzungspapier Inhaltsverzeichnis | Ergänzungspapier Liste Grundsätze in Einleitung | ||
---|---|---|---|---|---|
Unser Politikverständnis | Linkes Politikverständnis | Linkes Politikverständnis | |||
Warum gemeinsame Ökonomie | gemeinsame Ökonomie | Gemeinsame Ökonomie | Gemeinsame Ökonomie | ||
Konsensprinzip … alle eine Einheitsmeinung? | Konsensprinzip | Konsens | Konsensprinzip | ||
ökologische Produktionsweisen | |||||
solidarischer Umgang miteinander | |||||
(Projektmitgliedschaft) | |||||
Arbeitsbereiche | kollektives Arbeiten | ||||
(Projektgröße) | |||||
„klein“-Familie? -Kinder | Abbau kleinfamiliärer Strukturen | Abbau kleinfamilirer Strukuren | Abbau von / Auseinandersetzung mito kleinfamiliären, patriarchalen und kapitalistischen Strukturen | ||
Abbau geschlechtsspezifischer Machtstrukturen | |||||
(Thesen zu Projektorganisation und Finanzen) |
grundsaetze.1627025848.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/07/23 09:37 von 192.168.1.111