Wieviele Personen braucht was?
Aufbaumind. 2 Personen
Getränke kochen1 Person je Stunde
Getränkestand1 Person je Stunde
Kuchenstand1-2 Person(en) je Stunde
Spülenmind. 1 Person je Stunde

1-2 Wochen vorher:

Was:Wieviel:
Pflanzenmilch bestellenca. 6-8 L, Erfahrung von 2024 mit sehr heißem Wetter und relativ guten BesucherInnenzahlen
Kuhmilch beim Birkengrund bestellen15 L (Erfahrungswert von Frank nach 2023, wo 12 zuwenig waren; 2024 bestätigt)
Liste aushängen „Wer bäckt (welchen) Kuchen und wieviele Stücke davon?“
Klar haben, wer Getränke kocht! (das war in den letzten Jahren Engpaß!)
Preise festlegen
Plenum vorher: Hygieneschulung für alle veranlassen!

Vorbereitungen am FR / SA:

Was:Woher:
Spuckschutz holen und putzenaus dem Möbellager
Stand- und Preisschilder dahaben oder neu machen, ggfs auch Schmuck
Kuchen-Namensschilder und Allergenlisten haben
Spendendose und Kasse haben
Zuckerstreuer und Zucker zum Nachfüllen bereitstellen
Teller und Tassen und Gabeln und Teelöffel und Servietten beschaffenCatering-Vorrat
Kaffee- und Teekannen am Start haben und putzenKüche / Catering(?)
Alle informieren, wo sie die Kuchen+Allergenlisten hinbringen sollenzB in die Küche unter die Fenster

Kurz vor Hoffest-Beginn (ab ca. 14 Uhr):

Spuckschutz und alle Utensilien aufbauen
Eine Liste für die Standdienste machen: wo ist welcher Nachschub zu finden ?
Zu 15 Uhr Getränke fertig haben und auf dem Herd heißes Wasser für den nächsten Schwung parat stellen:

Kaffee
20 L (Erfahrung 2024: 10 L waren viel zu wenig!! nach 40 min. alles leer!)

Kräutertee

Schwarzer Tee

Heißes Wasser
Kuchen vorschneiden!
Kuchen- und Getränke-Theke bestücken, alles hübsch anordnen
[14:45 gemeinsamer Start im Obstgarten]
Die ersten Dienst-Personen einweisenHandhygiene + Kucheninhalte + Standorte des Nachschubs + Bei Schichtwechsel: Kassen leeren und Geld in die Verwaltung bringen