Kennenlernwochen sind nach einem Kommuneseminar das zweite Format in dem Interessierte die Kommune kennenlernen können. Anreise ist üblicherweise Montagnachmittag, Abreise ist Sonntag. Während der Woche essen die Kennenlernis an einem Kennenlerni-Tisch im Gemeinschaftsraum mit. Unter der Woche soll es Arbeits- und Kennenlernangebote geben. Hierfür wird meist ein Kalender im Gemeinschaftsraum an eine Säule gehängt, an der Angebote eingetragen werden können.
Grundsätzlich ist die Teilnahme einer KLW erst möglich, wenn ein Kommuneseminar besucht wurde.
KLWs werden reihum von WGs beziehungsweise WG-übergreifenden Grüppchen betreut. Die betreuende WG entscheidet wen sie von den Interessierten einlädt. Dabei kann zum Beispiel Interesse von ABs oder Kommunarden sowie bisherige Erfahrungen berücksichtigt werden.
In der Verwaltung steht ein Ordner „KLW“. Darin wird von den betreuenden WGs für jeden Kennenlerni ein Blatt ausgefüllt. Darin sind Kontaktdaten und ein kurzer Stand der Dinge aufzunehmen.
Die Unterbringung findet in der Regel in der Kommunegästewohnung statt.
Stand: 14.02.2023
Konvention und Entscheidungsstand ist, dass