06.02.2025 **Jahresplanung** * Wir haben Vorschau bis Anfang 2026 gewagt und den Plan an der Bauenpinnwand aktualisiert. Dabei haben wir verschiedene Ziele gesetzt, bis wann wir was geschafft haben wollen. * -> Stefan lädt Christine zu unserem Treffen am 20.02. ein , um über das weitere Vorgehen bezüglich Förderung zu sprechen. **Miete** * gegenwärtiger Stand ist, dass der Gemüsebau einen Großteil der Miete der Scheune stemmen würde * in Anbetracht weiterer entschiedenener Nutzungen (Wohnen, Küche, Hofladen) hält es Max für unangebracht, dass allein der Gemüsebau das bezahlen soll * entschieden ist, dass der Gemüsebau 500€ ab Nutzung pro Monat bezahlen soll, um den Kaufpreis zu refinanzieren * Max erarbeitet einen Vorschlag wie eine Kauf- und Baukosten finanzierende Miete auf die späteren Nutzer aufgeteilt werden könnte **Statiker** * letzte Woche war Begehung mit einem 2. Statiker (Hr. Kopp) (Anne, Maria, Stefan, Raymond waren dabei) * machte einen sehr peniblen Eindruck * hat bereits ein Angebot geschickt (28.000€) * erscheint uns sehr teuer und möglichweise auch zu pedantisch für unseren Stil * wir versuchen noch einen 3. Angebot von einem weiteren Statiker einzuholen. Hier hat uns bereits Anne jemanden empfohlen. Er ist aber bisher schwierig zu erreichen. * Herr Goldmann lässt mit seinem Angebot noch auf sich warten **Besuch Anne 13.02.2025 & zukünftige Entscheidungen** Themen * regelmäßige Arbeitstreffen? * z.B. wöchentlicher Besuch von Maria? * vermutlich wird es immer mal wieder Fragen geben, die von Bauherrenseite entschieden werden müssen * wir diskutieren länger bei welchen Fragen wir autonom entscheiden, wann wir die erweiterte Kerngruppe zu Rate ziehen und wann die Gesamtgruppe * Raymon d schreibt mal auf welche Konzepte jetzt schon absehbar sind, die irgendwann ausgearbeitet und entschieden werden müssen * Wir laden nochmal ausdrücklich dazu ein in die erweiterte Kerngruppe zu kommen, wenn man vermehrt mitreden und frühzeitig Bescheid bekommen will