sonnehof:06.03.2025
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sonnehof:06.03.2025 [2025/03/06 11:47] – angelegt 192.168.2.61 | sonnehof:06.03.2025 [2025/03/06 13:01] (aktuell) – 192.168.2.61 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Raymond, Stefan, Marcus | Raymond, Stefan, Marcus | ||
- | Gäste: KG Wohnhaus (Peter, Antonia, Steffi | + | Gäste: KG Wohnhaus (Peter, Antonia, Steffi) |
**regelmäßige Koordination/ | **regelmäßige Koordination/ | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Raymond spricht sich dafür aus sich einmal im Monat abwechselnd zu besuchen | * Raymond spricht sich dafür aus sich einmal im Monat abwechselnd zu besuchen | ||
- | ^KW 14^KW 18^KW 22^KW26^ ^ ^ ^ ^ ^ | | + | ^KW 14^KW 18^KW 22^KW26| |
- | | \\ Di 1.5. \\ \\ 14 Uhr \\ | \\ Do 1. Mai \\ \\ 11:30 Uhr \\ | \\ Di 27.5. \\ \\ 14 Uhr \\ | \\ Do 26.6. \\ \\ 11:30 Uhr \\ | | | | | | | | + | | \\ Di 1.5. \\ \\ 14 Uhr| \\ Do 1. Mai \\ \\ 11:30 Uhr| \\ Di 27.5. \\ \\ 14 Uhr| \\ Do 26.6. \\ \\ 11:30 Uhr| |
Hier mal die nächsten 4 Termine. | Hier mal die nächsten 4 Termine. | ||
- | **Energieanlagen** | + | **Energieanlagen |
- | **Baunantrag Bezug zum Wohnhaus?** | + | → Können wir gerade nichts zu sagen, weil wir es nicht wissen. |
- | **Wohnen** | + | → Das muss mit den Fachplanern und in der Themengruppe Energie erarbeitet werden. Zeitraum April bis Juni. |
**Ver- und Entsorgungsleitungen** | **Ver- und Entsorgungsleitungen** | ||
+ | |||
+ | Im Wohnhaus wird in Richtung Herberthaus entwässert. Peter wäre es am liebsten, wenn das so bleiben könnte. | ||
+ | |||
+ | –> Im Zuge der Haustechnikplanung klären, ob das so bleiben kann. Ob es eigentumsrechtliche Probleme geben könnte? | ||
+ | |||
+ | Für die Scheune man sowieso neue Leitungen legen. | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | **Wohnen** | ||
+ | |||
+ | Wir sind uns einig, dass in der Themengruppe Wohnen der Wohnraum beider Häuser zusammen gedacht und besprochen werden soll. | ||
+ | |||
+ | Die KG Wohnhaus hat sich 3 Szenarien überlegt, die auf dem Klausurtag vorgestellt werden sollen. | ||
+ | |||
+ | 1. Das Nullszenario. Nur Instandhaltung. → zunächst wenig Nutzungen möglich | ||
+ | |||
+ | 2. So viel machen, wie möglich, aber ohne Bauantrag. Dachausbau in diesem Szenario nicht möglich. →mittelfristig Wohnraum schafen, aber Dach bleibt leer und Westfassade nicht außengedämmt | ||
+ | |||
+ | 3. Umfangreiche Baumaßnahmen mit Bauantrag (inkl. Brandschutz und Dämmung Westfassade zum Herberthaus und Dachausbau). | ||
+ | |||
+ | → Mit Anne und Maria klären, bei welchen Maßnahmen am Wohnhaus man einen Bauantrag | ||
+ | |||
+ | **Baunantrag Bezug zum Wohnhaus?** | ||
+ | * Raymond - Wenn wir für ein Grundstück einen Bauantrag stellen, könnten wir nicht das Wohnhaus mit den angedachten Sanierungsmaßnahmen nicht ausschließen, | ||
+ | |||
+ | **//Bisher wird das Wohnahus nicht im Bauantrag berücksichtigt.// | ||
+ | |||
+ | → DIe KG Wohnraum stellt ihre Szenarien bei den Klausurtagen vor. | ||
sonnehof/06.03.2025.1741258066.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/06 11:47 von 192.168.2.61