Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it:ituebersicht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
it:ituebersicht [2024/08/02 17:08] – [Datengarten] 192.168.1.199it:ituebersicht [2025/04/29 10:27] (aktuell) 192.168.2.69
Zeile 38: Zeile 38:
  
 [[:it:netzwerk_usv|Netzwerk USV]] [[:it:netzwerk_usv|Netzwerk USV]]
- 
  
 ====== Drucker ====== ====== Drucker ======
Zeile 44: Zeile 43:
 [[http://192.168.1.79/|http://192.168.1.79/]] [[http://192.168.1.79/|http://192.168.1.79/]]
  
-[[:it:drucker_konicaminoltac364e|KonicaMinoltaC364e]]+[[:it:drucker_konicaminoltac364e|KonicaMinoltaC364e]] = großer A3 Farbdrucker und Kopierer in der Verwaltung 
 + 
 +[[https://192.168.0.79|https://192.168.0.79]] 
 + 
 +[[:it:kyocera-ecosys-ma4000cix|Kyocera-ECOSYS-MA4000cix]] = A4 Duplex Farbdrucker und Kopierer im grünen Büro am Kitahof 
 + 
 +====== GnuCash (Kommunekasse) ====== 
 + 
 +[[:it:gnucash_kommunekasse|Kommunekasse mit GnuCash betrachten]]
  
 ====== Linux ====== ====== Linux ======
Zeile 62: Zeile 69:
 [[:it:netzwerkmonitoring_mit_obkio|Netzwerkmonitoring mit Obkio]] [[:it:netzwerkmonitoring_mit_obkio|Netzwerkmonitoring mit Obkio]]
  
-[[DHCP Filterung im Netzwerk|]]+[[:it:start|Unifi WLAN Accesspointverwaltung]] 
 + 
 +[[:it:dhcp_filterung_im_netzwerk|DHCP Filterung im Netzwerk]]
  
 3com 4210g 3com 4210g
Zeile 69: Zeile 78:
  
 [[:it:netzwerkkabel|Netzwerkkabel]] [[:it:netzwerkkabel|Netzwerkkabel]]
- 
  
 ====== Software ====== ====== Software ======
Zeile 79: Zeile 87:
 [[:it:stotax|Stotax]] [[:it:stotax|Stotax]]
  
-[[:it:GnuCash|]]+[[:it:gnucash|GnuCash]]
  
 [[:it:tryton|Tryton]] [[:it:tryton|Tryton]]
- 
  
 ====== To Do der Admins ====== ====== To Do der Admins ======
  
-  * <del><font inherit/inherit;;inherit;;transparent>3Com 48 Gigabitswitch über Konsole konfigurieren und Webzugang aktivieren, dann einbauen</font></del> +  * <del> <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>3Com 48 Gigabitswitch über Konsole konfigurieren und Webzugang aktivieren, dann einbauen</font> </del> 
-  * <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Backupfehler bei Backup auf „Aktenschrank“ durch andere Zeiteinstellung für Integritätsprüfung beheben,</font><font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Prüfen ob alle Ordner einbezogen sind</font> +  * 
-  * <del><font inherit/inherit;;inherit;;transparent>RS als DNS Server konfigurieren</font></del> + <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Backupfehler bei Backup auf „Aktenschrank“ durch andere Zeiteinstellung für Integritätsprüfung beheben,</font> 
-  * <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Domain von Apparat ändern</font> + <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Prüfen ob alle Ordner einbezogen sind</font> 
-  * <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Remote Apps auf Linux testen mit Free RDP</font> +  * <del> <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>RS als DNS Server konfigurieren</font> </del> 
-  * <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>MS Office auf Windows-VM "Apparat" einrichten und als RemoteApps auch mit mehreren Benutzern parallel testen</font> +  * 
-  * <del><font inherit/inherit;;inherit;;transparent>SSL Zertifikat auf *.kommintern.de besorgen</font></del> + <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Domain von Apparat ändern</font> 
-  * <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>SSL Zertifikat auf Windows-VM "Apparat" importieren und einrichten</font> +  * 
-  * <del><font inherit/inherit;;inherit;;transparent>N</font>etzwerkschrank für W3 bauen und aufstellen, Netzwerk dort umbauen und Backupserver „Aktenschrank“ dorthin umziehen</del> + <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Remote Apps auf Linux testen mit Free RDP</font> 
-  * <del><font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Cloud Station Backup als Client Backup testen</font></del> [[:it:cloudstation_backup|→ Anleitung fertig]]+  * 
 + <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>MS Office auf Windows-VM "Apparat" einrichten und als RemoteApps auch mit mehreren Benutzern parallel testen</font> 
 +  * <del> <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>SSL Zertifikat auf *.kommintern.de besorgen</font> </del> 
 +  * 
 + <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>SSL Zertifikat auf Windows-VM "Apparat" importieren und einrichten</font> 
 +  * <del> <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>N</font> etzwerkschrank für W3 bauen und aufstellen, Netzwerk dort umbauen und Backupserver „Aktenschrank“ dorthin umziehen</del> 
 +  * <del> <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Cloud Station Backup als Client Backup testen</font> </del> [[:it:cloudstation_backup|→ Anleitung fertig]]
  
 ====== Windows ====== ====== Windows ======
it/ituebersicht.1722611330.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/02 17:08 von 192.168.1.199