Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it:fakturama

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
it:fakturama [2022/03/15 12:23] – [1.1 gemeinsames Arbeitsverzeichnis auf dem Datengarten einbinden] 192.168.1.112it:fakturama [2024/03/26 15:25] (aktuell) 192.168.1.125
Zeile 7: Zeile 7:
  
 Die obige Erläuterung habe ich mir erschlossen. Es ist leider in die Dokumentation nicht so astrein erklärt. Möglicherweise ist es auch anders. Die obige Erläuterung habe ich mir erschlossen. Es ist leider in die Dokumentation nicht so astrein erklärt. Möglicherweise ist es auch anders.
- 
  
 ====== 1. Einrichtung ====== ====== 1. Einrichtung ======
Zeile 37: Zeile 36:
  
 einbinden. einbinden.
- 
  
 ===== 1.2 Installation von Fakturama ===== ===== 1.2 Installation von Fakturama =====
Zeile 53: Zeile 51:
 eingeben. eingeben.
  
-2. Anschließend klickt man den Haken bei "Standardeinstellungen verwenden" ab. Sogleich erscheint ein Feld in das man eine Adresse zu einer Datenbank eingeben kann. Hier ist folgenden einzutragen:+2. Anschließend klickt man den Haken bei "Standardeinstellungen verwenden" ab. Als Datenbanktyp wählt man MYSQL aus. Sogleich erscheint ein Feld in das man eine Adresse zu einer Datenbank eingeben kann. Hier ist folgenden einzutragen:
 <code> <code>
  
-jdbc:mysql://192.168.1.8:3307/fakturama+jdbc:mariadb://192.168.1.8:3307/fakturama
  
 </code> </code>
it/fakturama.1647343438.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/03/15 12:23 von 192.168.1.112