Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it:drucker_konicaminoltac364e

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
it:drucker_konicaminoltac364e [2024/08/05 11:24] – [Filter installieren] 192.168.1.199it:drucker_konicaminoltac364e [2025/04/13 08:12] (aktuell) – [3.1 Sambafreigabe für Scannen hinzufügen/bearbeiten] 192.168.1.71
Zeile 23: Zeile 23:
 In der obigen ZIP sind noch zwei Dateien, nämlich: KMbeuEmpPS.pl und KMbeuEnc.pm. In der obigen ZIP sind noch zwei Dateien, nämlich: KMbeuEmpPS.pl und KMbeuEnc.pm.
  
-1. Im Terminal zum Ordner der beiden Dateien gehen.+1. Im Terminal zum Ordner in dem die beiden Dateien liegen gehen. 
 + 
 +2. Dort eingeben 
 + 
 +<code> 
 +sudo cp KMbeuEmpPS.pl KMbeuEnc.pm /usr/lib/cups/filter 
 + 
 +</code>
  
-2. sudo cp KMbeuEmpPS.pl KMbeuEnc.pm /usr/lib/cups/filter\\ 
 //Dieser Befehl funktioniert nur wenn die Dateien auf den Rechner Lokal kopiert wurden, nicht wenn sie noch auf dem Datengarten liegen.\\ //Dieser Befehl funktioniert nur wenn die Dateien auf den Rechner Lokal kopiert wurden, nicht wenn sie noch auf dem Datengarten liegen.\\
 Daher vorher die Dateinen z.B. in den Download Ordner des Benutzers kopieren.// Daher vorher die Dateinen z.B. in den Download Ordner des Benutzers kopieren.//
  
-3. cd /usr/lib/cups/filter+3. Ins Vereichnis in dem CUPS die Filterdateien ablegt wechseln 
 + 
 +<code> 
 +cd /usr/lib/cups/filter 
 + 
 +</code> 
 + 
 +4. Dateirechte anpassen so dass der Treiber die Dateien auch lesen darf 
 + 
 +<code> 
 +sudo chmod 755 KMbeuEmpPS.pl KMbeuEnc.pm 
 + 
 +</code> 
 + 
 +5. Drucksystem CUPS neustarten, alternativ Rechner neustarten.
  
-4. sudo chmod 755 KMbeuEmpPS.pl KMbeuEnc.pm+<code> 
 +sudo systemctl restart cups
  
-5. sudo systemctl restart cups+</code>
  
 ====   ==== ====   ====
Zeile 42: Zeile 63:
 Alternativ kann der Drucker auch über das Druckermenü des jeweiligen Systems installiert werden.\\ Alternativ kann der Drucker auch über das Druckermenü des jeweiligen Systems installiert werden.\\
 Hier gezeigt als Beispiel Linux Mint (Linux Mint 21.3 Virginia, Cinnamon Desktop)\\ Hier gezeigt als Beispiel Linux Mint (Linux Mint 21.3 Virginia, Cinnamon Desktop)\\
-**Es ist empfehlenswert erst den Filter zu installieren (siehe unten) damit der Drucker dann auch gleich funktioniert.** \\+**Es ist empfehlenswert erst den Filter zu installieren (siehe oben) damit der Drucker dann auch gleich funktioniert.** \\
 \\ \\
 {{:it:neuerdruckerkonica.png?nolink&|Neuen Drucker Konica installieren}} {{:it:neuerdruckerkonica.png?nolink&|Neuen Drucker Konica installieren}}
Zeile 57: Zeile 78:
  
 {{:it:konicadruckeroptionen.png?nolink&}} {{:it:konicadruckeroptionen.png?nolink&}}
 +
  
 ==== Treiber installieren über die Weboberfläche von CUPS ==== ==== Treiber installieren über die Weboberfläche von CUPS ====
Zeile 104: Zeile 126:
 Beispiel: Beispiel:
  
-Host: datengarten+Anklicken, dass man Hostname statt IP benutzen möchte 
 + 
 +Host: datengarten.kommintern.de
  
 Pfad: \01 - Austausch\_SCANS <– wichtig: Backslash! Pfad: \01 - Austausch\_SCANS <– wichtig: Backslash!
  
-Nutzer muss in dem Ordner Schreibrechte haben und im übergeordneten Order Leserechte+Benutzer: domdrucker@kommintern.de 
 + 
 +Passwort: siehe Liste im Tresor 
 + 
 +Nutzer (domdrucker@kommintern.de) muss in dem Ordner Schreibrechte haben und im übergeordneten Order Leserechte. Nach dem Ändern der Rechte für den Benutzer, muss unter Systemsteuereung->Domain/LDAP auf Domain-Daten aktualisieren geklickt werden.
  
 Um den Share am Drucker direkt unter Favouriten auswählen zu können, ist ein Haken bei "Hauptfenster" nötig. Um den Share am Drucker direkt unter Favouriten auswählen zu können, ist ein Haken bei "Hauptfenster" nötig.
 +
  
 ====== 4. Fehler und deren Behebung ====== ====== 4. Fehler und deren Behebung ======
it/drucker_konicaminoltac364e.1722849891.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/05 11:24 von 192.168.1.199