2020-hr_erlebnis_hessen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
2020-hr_erlebnis_hessen [2020/08/14 09:35] – [Die Kommune - ein Unternehmen?] 192.168.1.73 | 2020-hr_erlebnis_hessen [2020/08/14 17:51] (aktuell) – [Die Kommune - ein Unternehmen?] 192.168.1.173 | ||
---|---|---|---|
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
===== Gemeinsam wirtschaften ===== | ===== Gemeinsam wirtschaften ===== | ||
- | Bereits der Titel "Leben ohne Besitz" | + | Bereits der Titel "Leben ohne Besitz" |
- | Wie sieht es nun mit Eigentum in der Kommune aus? Wir alle haben Privateigentum. Dazu gehören in jedem Fall alle Gegenstände des persönlichen Bedarfs wie Kleidung, Möbel, Fahrrad, Computer, Bücher und so weiter. Wer hat in meinem Bettchen geschlafen? Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Solche Fragen gibt es bei uns üblicherweise nicht. In der Regel legen die Kommunardinnen und Kommunarden jedoch eine große Bereitschaft zu teilen an den Tag. So landen viele ausgelesene Bücher in der Bibliothek oder Klamotten aus denen die Kinder herausgewachsen sind in der Kleiderkammer. Häufig kann ich, <font inherit/ | + | Wie sieht es nun mit Eigentum in der Kommune aus? Wir alle haben Privateigentum. Dazu gehören in jedem Fall alle Gegenstände des persönlichen Bedarfs wie Kleidung, Möbel, Fahrrad, Computer, Bücher und so weiter. Wer hat in meinem Bettchen geschlafen? Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Solche Fragen gibt es bei uns üblicherweise nicht. In der Regel legen die Kommunardinnen und Kommunarden jedoch eine große Bereitschaft zu teilen an den Tag. So landen viele ausgelesene Bücher in der Bibliothek oder Klamotten aus denen die Kinder herausgewachsen sind in der Kleiderkammer. Häufig kann ich, <font inherit/ |
Wir haben uns aber ausdrücklich dafür entschieden< | Wir haben uns aber ausdrücklich dafür entschieden< | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
===== Die Kommune - ein Unternehmen? | ===== Die Kommune - ein Unternehmen? | ||
- | Die grundlegende Rechtsform der Kommune in ein Verein. Vereine verfolgen Ziele. Unser Ziel ist "der Aufbau und die Weiterentwicklung eines Lebenszusammenhangs nach ökologischen und kollektiven Prinzipien." | + | Die grundlegende Rechtsform der Kommune in ein Verein. Vereine verfolgen Ziele. Unser Ziel ist "der Aufbau und die Weiterentwicklung eines Lebenszusammenhangs nach ökologischen und kollektiven Prinzipien." |
2020-hr_erlebnis_hessen.1597390536.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/08/14 09:35 von 192.168.1.73