Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


2020-hr_erlebnis_hessen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
2020-hr_erlebnis_hessen [2020/08/14 09:33] – [Gemeinsam wirtschaften] 192.168.1.732020-hr_erlebnis_hessen [2020/08/14 17:51] (aktuell) – [Die Kommune - ein Unternehmen?] 192.168.1.173
Zeile 23: Zeile 23:
 ===== Gemeinsam wirtschaften ===== ===== Gemeinsam wirtschaften =====
  
-Bereits der Titel "Leben ohne Besitz" ist missverständlich. Als Besitz wird die konkrete Verfügung "Herrschaft" über einen Gegenstand bezeichnet. Dabei ist es irrelevant, ob mir dieser Gegenstand gehört oder nicht. Auch ein Mietauto //besitze// ich für die Dauer der Nutzung. Wahrscheinlicher ist, dass Eigentum gemeint sein soll. Als Eigentum an einer Sache wird das staatliche gesicherte rechtliche Verhältnis <font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>bezeichnet,</font> mit der Sache mehr oder weniger tun und lassen zu können was man will. <font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>//(Versuch, die Lesbarkeit zu verbessern von Marianne)//</font>//.// \\ +Bereits der Titel "Leben ohne Besitz" ist missverständlich. Als Besitz wird die konkrete Verfügung "Herrschaft" über einen Gegenstand bezeichnet. Dabei ist es irrelevant, ob mir dieser Gegenstand gehört oder nicht. Auch ein Mietauto //besitze// ich für die Dauer der Nutzung. Wahrscheinlicher ist, dass Eigentum gemeint sein soll. Als Eigentum an einer Sache wird das staatliche gesicherte rechtliche Verhältnis <font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>bezeichnet,</font> mit der Sache mehr oder weniger tun und lassen zu können was man will. <sub><font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>//(Versuch, die Lesbarkeit zu verbessern von Marianne)//</font></sub>  //.// \\ 
-Wie sieht es nun mit Eigentum in der Kommune aus? Wir alle haben Privateigentum. Dazu gehören in jedem Fall alle Gegenstände des persönlichen Bedarfs wie Kleidung, Möbel, Fahrrad, Computer, Bücher und so weiter. Wer hat in meinem Bettchen geschlafen? Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Solche Fragen gibt es bei uns üblicherweise nicht. In der Regel legen die Kommunardinnen und Kommunarden jedoch eine große Bereitschaft zu teilen an den Tag. So landen viele ausgelesene Bücher in der Bibliothek oder Klamotten aus denen die Kinder herausgewachsen sind in der Kleiderkammer. Häufig kann ich, <font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>wenn mir etwas fehlt,//(Marianne)//</font>// // jemanden ansprechen, um mir etwas auszuleihen.+Wie sieht es nun mit Eigentum in der Kommune aus? Wir alle haben Privateigentum. Dazu gehören in jedem Fall alle Gegenstände des persönlichen Bedarfs wie Kleidung, Möbel, Fahrrad, Computer, Bücher und so weiter. Wer hat in meinem Bettchen geschlafen? Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Solche Fragen gibt es bei uns üblicherweise nicht. In der Regel legen die Kommunardinnen und Kommunarden jedoch eine große Bereitschaft zu teilen an den Tag. So landen viele ausgelesene Bücher in der Bibliothek oder Klamotten aus denen die Kinder herausgewachsen sind in der Kleiderkammer. Häufig kann ich, <font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>wenn mir etwas fehlt,<sub>//(Marianne)//</sub></font> jemanden ansprechen, um mir etwas auszuleihen.
  
 Wir haben uns aber ausdrücklich dafür entschieden<font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>,</font> darüber hinaus gehenden Wohlstand<font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>-</font> und dazu gehören Dinge wie Autos, Produktionsmittel, Häuser und Grundstücke <font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>-</font> zu sozialisieren. Wir halten es für eine gute Idee, wenn nicht eine einzelne Person //Eigentümerin// dieser Dinge ist, sondern wir alle zusammen. Wir entscheiden daher auch gemeinsam über beispielsweise die Neuanschaffung eines Autos oder Renovierungsarbeiten. Wir haben uns aber ausdrücklich dafür entschieden<font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>,</font> darüber hinaus gehenden Wohlstand<font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>-</font> und dazu gehören Dinge wie Autos, Produktionsmittel, Häuser und Grundstücke <font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>-</font> zu sozialisieren. Wir halten es für eine gute Idee, wenn nicht eine einzelne Person //Eigentümerin// dieser Dinge ist, sondern wir alle zusammen. Wir entscheiden daher auch gemeinsam über beispielsweise die Neuanschaffung eines Autos oder Renovierungsarbeiten.
Zeile 33: Zeile 33:
 ===== Die Kommune - ein Unternehmen? ===== ===== Die Kommune - ein Unternehmen? =====
  
-Die grundlegende Rechtsform der Kommune in ein Verein. Vereine verfolgen Ziele. Unser Ziel ist "der Aufbau und die Weiterentwicklung eines Lebenszusammenhangs nach ökologischen und kollektiven Prinzipien." Dazu gehören für uns gemeinsames Leben und Arbeiten sowie die Befriedigung unserer Bedürfnisse. Unternehmen hingegen verfolgen hingegen mittels der Herstellung von Gütern und/oder Dienstleitungen eine Gewinnerzielung oder gar Profitmaximierung. In diesem Sinne sind die Betriebe der Kommune kein Selbstzweck, sondern Mittel, um unsere gemeinsame Ziele (siehe oben) zu verfolgen. So werden beispielsweise in unserer "Tagespflege Lossetal" mit viel Engagement Demenzkranke betreut, gefördert und gepflegt. Und das ganze im Kollektiv ohne Chef! Unser Bauunternehmen "Kommbau" baut und dämmt mit ökologischen Baustoffen.+Die grundlegende Rechtsform der Kommune in ein Verein. Vereine verfolgen Ziele. Unser Ziel ist "der Aufbau und die Weiterentwicklung eines Lebenszusammenhangs nach ökologischen und kollektiven Prinzipien." Dazu gehören für uns gemeinsames Leben und Arbeiten sowie die Befriedigung <font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>existenzieller</font> <sub>//<font inherit/inherit;;#1abc9c;;inherit>(nicht nur unserer)</font>//  </sub>  Bedürfnisse. Unternehmen hingegen verfolgen hingegen mittels der Herstellung von Gütern und/oder Dienstleitungen eine Gewinnerzielung oder gar Profitmaximierung. In diesem Sinne sind die Betriebe der Kommune kein Selbstzweck, sondern Mittel, um unsere gemeinsame Ziele (siehe oben) zu verfolgen. So werden beispielsweise in unserer "Tagespflege Lossetal" mit viel Engagement Demenzkranke betreut, gefördert und gepflegt. Und das Ganze im Kollektiv ohne Chef! Unser Bauunternehmen "Kommbau" baut und dämmt mit ökologischen Baustoffen.
  
  
2020-hr_erlebnis_hessen.1597390386.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/08/14 09:33 von 192.168.1.73